Stand: 14.04.2024
Die in diesen Bedingungen verwendete männliche Form dient der besseren Lesbarkeit und schließt gleichermaßen Personen aller Geschlechter ein.
Das Patenschaftsprogramm (nachfolgend "Programm") wird angeboten und betreut von Hilfsorganisation Lahai-Roi e.V. (nachfolgend "Organisation"), einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Niederkrüchten. Die Vertragspartner sind die jeweiligen Paten (nachfolgend "Pate") und die Organisation.
Das Programm ermöglicht Paten, finanzielle Unterstützung für bedürftige Kinder oder Projekte bereitzustellen. Die Patenschaften dienen der Förderung von Bildung, Gesundheit und Lebensbedingungen für die Begünstigten.
Die Organisation garantiert, dass die Patenschaftsbeiträge nur für die Unterstützung der Kinder im Internat und die Administration des Patenprogramms verwendet werden. Insbesondere tragen die Beiträge zur Ernährung, Unterhalt, Bildung und Fürsorge der Kinder bei. Dem Paten wird Zugang zum Patenportal eingerichtet, um Bilder und Informationen zum Patenkind einsehen zu können.
Der Pate erklärt sich damit einverstanden, die Kinderschutzpolicy anzuerkennen und einzuhalten. Diese Policy umfasst Richtlinien zur Kommunikation mit den Patenkindern. Der Pate verpflichtet sich, angemessen zu handeln.
Der Pate verpflichtet sich, monatlich den vereinbarten Patenschaftsbeitrag zu zahlen. Die Beitragshöhe kann im Rahmen von 30 bis 500€ monatlich individuell vom Paten eingestellt werden. Die Zahlungen erfolgen über den Zahlungsdienstleister Stripe. Der Pate erhält eine Spendenquittung im ersten Quartal des neuen Kalenderjahres.
Die Laufzeit der Patenschaft ist unbefristet und kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden. Mit der Kündigung des Paten erlischt der Zugang zum Paten-Portal.
Kinder können das Patenprogramm vorzeitig aus besonderen Gründen verlassen. In diesem Fall werden wir den Paten proaktiv über den Vorfall informieren und eine individuelle Lösung erarbeiten.
Wir haften nicht für Schäden oder Verluste, die durch Handlungen oder Unterlassungen Dritter oder höhere Gewalt verursacht werden.
Die Organisation verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Paten vertraulich zu behandeln und nur für die Administration des Paten-Programms zu verwenden. Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzrichtlinie.
Diese AGB regeln das Patenschaftsprogramm zwischen den Paten und der Organisation. Es gilt das Recht aus Deutschland und Gerichtsstand ist der Sitz der Organisation. Die Organisation behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden den Paten per Mail mitgeteilt und sind ab dem Zeitpunkt der Mitteilung gültig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Mit der Annahme der AGB erklärst du dich mit den genannten Bedingungen einverstanden.